
Info
Außerdem in diesem Programm
Logline
LET'S TALK ABOUT RACE
155 Jahre nach der Abschaffung der Sklaverei und 56 Jahre nach der Aufhebung der Rassentrennung ist Rassismus in den USA nach wie vor allgegenwärtig. Zuletzt lösten Vorfälle massiver Polizeigewalt gegen Schwarze heftige Proteste aus. Aber wie erleben junge Schwarze US-Amerikaner*innen Rassismus im Alltag und wie kann er in ihren Augen überwunden werden? Sarah Klewes ist dieser Frage in Washington D.C. nachgegangen.
CLOSE UP ist ein jährlich stattfindendes Lehrprojekt der Abteilung Fernsehjournalismus an der HFF München. Studierende reisen in andere Länder und realisieren dort eigene Reportagen und Magazinbeiträge. Im Februar 2020 drehte der diesjährige Jahrgang sechs Beiträge in Washington, DC zu den Themen Klimapolitik, Rassismus, Drogenmissbrauch, Armut und die bevorstehende Präsidentschaftswahl.
- Laufzeit: 19 Min.
Meet the director

Sarah Klewes
Sarah Klewes studiert Regie im Bereich Dokumentarfilm und Werbung an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Zuvor war sie in den Bereichen Kommunikation und Politik tätig. Ihre Dokumentation LET’S TALK ABOUT RACE wurde auf Spiegel Online veröffentlicht.