YOU COULD BE HERE ONE DAY
Film - HFF Special: Close Up Washington Filmfest 2020

YOU COULD BE HERE ONE DAY

Regie von Marlena Molitor

Info

Regie: Marlena Molitor
Reihe: HFF Special: Close Up Washington
Land: Deutschland, USA
Jahr: 2020
Sprache: deutsch, englisch
Fassung: Original mit englischen Untertiteln
18+

Außerdem in diesem Programm

Logline

YOU COULD BE HERE ONE DAY

Die Schwarze Wählerschaft in den USA ist unberechenbar. 2016 gingen 8 % ihrer Stimmen an Donald Trump. Bei der Wahl am 3. November, hierüber sind sich manche Experten*innen einig, werden die Stimmen der Schwarzen Wähler*innen darüber entscheiden, wer der nächste Präsident der Vereinigten Staaten wird. Erstaunlicherweise gelingt es ausgerechnet Donald Trump, eine große Zahl junger Schwarzer für sich zu begeistern.


CLOSE UP ist ein jährlich stattfindendes Lehrprojekt der Abteilung Fernsehjournalismus an der HFF München. Studierende reisen in andere Länder und realisieren dort eigene Reportagen und Magazinbeiträge. Im Februar 2020 drehte der diesjährige Jahrgang sechs Beiträge in Washington, DC zu den Themen Klimapolitik, Rassismus, Drogenmissbrauch, Armut und die bevorstehende Präsidentschaftswahl.




    • Laufzeit: 16 Min.



Meet the director

YOU COULD BE HERE ONE DAY

Marlena Molitor

Marlena Molitor wurde 1994 bei Stuttgart geboren. Nach ihrem Abitur 2013 arbeitete sie unter anderem bei einer Filmproduktion und einem Dokumentarfilmfestival in Kapstadt. Weitere Praktika, Nebenjobs und einige bereiste Länder später, begann sie im Jahr 2016 ihr Studium „Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik“ an der Hochschule für Fernsehen und Film in München.

Credits

Kamera: Felix Länge
Schnitt: Marlena Molitor
Produktion (Firma): Hochschule für Fernsehen und Film Munich