CONFESSIONS OF REPUBLICANS
Film - HFF Special: Close Up Washington Filmfest 2020

CONFESSIONS OF REPUBLICANS

Regie von Caroline Spreitzenbart

Info

Regie: Caroline Spreitzenbart
Reihe: HFF Special: Close Up Washington
Land: USA
Jahr: 2020
Sprache: englisch
Fassung: Original mit deutschen Untertiteln
18+

Außerdem in diesem Programm

Logline

CONFESSIONS OF REPUBLICANS

Um an den US-Präsidentschaftswahlen teilnehmen zu können, müssen sich Staatsbürger*innen zunächst in das regionale Wählerverzeichnis eintragen lassen. Bei der letzten Wahl waren circa 65 Millionen US-Bürger*innen nicht registriert. Für die Unterstützer*innen der republikanischen Partei, liegt hier allerdings der Schlüssel zur Wiederwahl Donald Trumps. Unterstützung bekommt die Kampagne zur Registrierung neuer Wählergruppen vom konservativen Aktivist Scott Presler, der mit seinem Spruch “I’m gay. Democrats don’t own me.” für Aufsehen sorgt.


CLOSE UP ist ein jährlich stattfindendes Lehrprojekt der Abteilung Fernsehjournalismus an der HFF München. Studierende reisen in andere Länder und realisieren dort eigene Reportagen und Magazinbeiträge. Im Februar 2020 drehte der diesjährige Jahrgang sechs Beiträge in Washington, DC zu den Themen Klimapolitik, Rassismus, Drogenmissbrauch, Armut und die bevorstehende Präsidentschaftswahl.




    • Laufzeit: 24 Min.


Meet the director

CONFESSIONS OF REPUBLICANS

Caroline Spreitzenbart

Nach einer gestalterischen Ausbildung an der Wiener Schule „Die Graphische“ absolvierte Caroline Spreitzenbart einen B.A. in "Zeitbasierte und interaktive Medien" an der Kunstuniversität Linz. Seit 2014 studiert sie Bildgestaltung an der HFF München. Als Stipendiatin des DAAD realisierte sie mehrere Projekte am Mexikanischen Filminstitut. Bereits zwei Mal in Folge wurden Filme, bei denen Spreitzenbart die Bildgestaltung verantwortete, auf der Diagonale in Graz als „bester dokumentarischer Kurzfilm“ ausgezeichnet. Ihr Kurzfilm SPIELFELD, bei dem sie Co-Regie und Kamera übernahm, gewann 2017 den „Carte Blanche“-Nachwuchspreis auf der Duisburger Filmwoche.

Credits

Kamera: Caroline Spreitzenbart
Schnitt: Caroline Spreitzenbart
Ton: Denise Riedmayr
Produktion (Firma): Hochschule für Fernsehen und Film Munich