Blog

Die Auswahljury 2020

Maike Müller
Maike Müller

Die Auswahl der Festivalfilme ist erfolgt

Die Auswahljury 2020

Auch dieses Jahr wurden die Beiträge des FILMSCHOOLFEST MÜNCHEN wieder von einer unabhängigen Auswahl-Jury ausgesucht. Sie hat 242 internationale Kurzfilme gesichtet und 50 daraus für das Programm ausgewählt. Die Mitglieder der Auswahl-Jury 2020 sind Peter Azen, Ksenia Reutova und Sandra Engler.

 

DSCF0564 Bw

Peter Azen ist ein brasilianischer Filmemacher, Videokünstler, Performer, Kurator und Fotograf und lebt in New York. 2012 gründete er zusammen mit Freunden Illium Pictures, ein Kollektiv von preisgekrönten Autoren, Regisseuren, Cuttern, Produzenten und Kameramännern, das seinen Sitz in Brooklyn hat. Von 2014 bis 2016 war er der Kurator der Brasilianischen Stiftung für Kunst in New York City. Seit nun gut acht Jahren arbeitet Azen pausenlos an den unterschiedlichsten Kurz- und Langfilmen, die schon auf Festivals auf der ganzen Welt gezeigt wurden – darunter auch auf dem FILMFEST MÜNCHEN, bei dem Azen mit BLACK WAVE 2018 und CALIDRIS 2019 zu Gast war.

 

2019 10 31 Kseniya Reutova 72Dpi 02

 

Ksenia Reutova ist eine freie Journalistin, Filmkritikerin und Kuratorin aus St. Petersburg. Sie veröffentlicht regelmäßig Artikel bei KinoPoisk, Kinoafisha, Germania-online, Colta.ru und schreibt für weitere russische Medien. Zwischen 2013 und 2015 arbeitete sie als Kuratorin beim russisch-deutschen Filmforum „KinoHafen“ in Hamburg. Außerdem ist sie seit 2011 Beraterin beim Deutschen Filmfestival in St. Petersburg, das vom Goethe-Institut veranstaltet wird.

 

SENGLER BN

 

Sandra Engler hat Film-, Theater- und Medienwissenschaften in Wien studiert. Sie hat schon an mehreren Theaterproduktionen, Straßenveranstaltungen und Essaysammlungen in Deutschland, Österreich, Spanien und den USA mitgewirkt. In den letzten Jahren hat sie bei verschiedenen Filmfestivals in den unterschiedlichsten Positionen gearbeitet, zum Beispiel bei den Filmfestivals in Miami, San Sebastián und Sevilla. Dort war sie unter anderem in der Gästebetreuung, im Programmmanagement, als Jurymitglied, Moderatorin oder Platzanweiserin tätig. Sie wohnt immer da, wohin sie das nächste Festival verschlägt.

 

Weitere Artikel

Es ist entschieden
Blog

Es ist entschieden

15. September 2023

Die Auswahljury hat alle Filme gesichtet und getagt, die Filme für das 42. FILMSCHOOLFEST MUNICH stehen fest. Wir sprachen mit der Jury über ihre Erfahrungen und das diesjährige Programm – ohne schon zu viel zu verraten.

Das Filmschoolfest geht in die 42. Runde!
Blog

Das Filmschoolfest geht in die 42. Runde!

24. Juli 2023

Nach dem Ende der Einreichfrist nimmt nun unsere Auswahljury ihre Arbeit auf – jetzt entsteht das Programm des 42. FILMSCHOOLFEST MUNICH.

Die Preisträger:innen 2022
Blog

Die Preisträger:innen 2022

19. November 2022

Die Awards beim 41. FILMSCHOOLFEST MUNICH sind verliehen