Wichtige Hinweise
Ticket Webshop
-
In unserem Ticket Webshop können Sie sich frühzeitig Tickets für begehrte Filme sichern. Sie zahlen den gleichen Preis wie an der Festival-Kasse.
-
Zur Bestellung von Online-Tickets gelangen Sie ab dem 07.11. hier zum Webshop oder immer über die jeweilige Filmdetailseite auf der Filmschoolfest-Website.
-
Interessieren Sie sich für einen Festival-Pass? Hier finden Sie weitere Informationen.
Kassen, Öffnungszeiten und Zahlungsmöglichkeiten
-
Festival-Kasse in der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München (Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München), von MO 14.11. bis SA 19.11. geöffnet. Öffnungszeiten:
MO, 14.11. | 13:00 – 21:00 Uhr |
DI, 15.11 - FR, 18.11. | 17:30 - 21:00 Uhr |
SA, 19.11. | 12:00 – 20:00 Uhr |
-
An der Festival-Kasse können Sie wahlweise bar oder mit Girocard (EC) zahlen.
-
Tickets erhalten Sie auch an den offiziellen Vorverkaufsstellen und dem Call Center von München Ticket unter der 089/54818181, das Montags bis Freitags von 10 - 17 Uhr besetzt ist. (Hier fällt zusätzlich 1,00 Euro Vorverkaufsgebühr an.)
Ermäßigungen
Beim FILMSCHOOLFEST MUNICH gibt es einen Einheitspreis, es werden keine Ermäßigungen angeboten.
COVID-19 Hinweise
Beachten Sie bitte, dass der Zugang nur unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung des Freistaats Bayern für kulturelle Veranstaltungen möglich ist. Bleiben Sie der Veranstaltung in jedem Fall fern, wenn bei Ihnen kurzfristig Symptome wie Husten, Fieber, allgemeine Schwäche, Kopf- oder Halsschmerzen sowie Geruchs- oder Geschmacksstörungen auftreten. Mehr zu den aktuellen COVID-19-Bestimmungen finden Sie kurz vor dem Festival auf unserer Website.
Aufzeichnungsverbot
Bitte beachten Sie, dass das unbefugte Aufzeichnen von Kinofilmen straf- und zivilrechtliche Folgen hat. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir Sie deswegen bitten, auf das Mitführen von Aufzeichnungsgeräten zu verzichten.
Allgemeine Hinweise
Die Filme des FILMSCHOOLFEST MUNICH laufen im Original mit englischen Untertiteln oder in der englischen Originalfassung.
Die angegebene Dauer / Filmlänge ist jeweils die Netto-Gesamtlänge aller Filme eines Programms. Bitte beachten Sie, dass die Gesamtlänge des Programms aufgrund von Gesprächen mit den Regisseur:innen nach jedem Film erheblich länger sein kann.
Trotz aller Bemühungen um einen reibungslosen Ablauf können kurzfristige Programmänderungen oder zeitliche Verschiebungen auftreten, die nicht rechtzeitig angekündigt werden können. In diesem Fall bitten wir um Ihr Verständnis.
Um Störungen zu vermeiden, bitten wir Sie, pünktlich zu den Vorstellungen zu kommen. Nach Vorstellungsbeginn ist leider kein Einlass mehr möglich!
Im Veranstaltungsbereich sind nur kleinere Gepäckstücke zugelassen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Beim Einlass erfolgt eine stichprobenartige Kontrolle.