Blog

Die Auswahljury 2022

Barbara Oswald
Barbara Oswald

Diese drei suchen die Filme fürs 41. FILMSCHOOLFEST MUNICH aus

Die Auswahljury 2022

Jedes Jahr werden so viele Kurzfilme fürs Filmschoolfest eingereicht, dass wir eine unabhängige, hoch qualifizierte Jury bitten, diese zu sichten und jene zu bestimmen, die in unserem offiziellen Programm laufen werden. Auch 2022 hatten wir wieder 290 Einreichungen aus 42 Ländern, von denen zwischen 40 und 55 am Ende zwischen dem 13. und 19. November bei unserem Festival auf der großen Leinwand gezeigt werden. Wir freuen uns über die vielen Filmemacher:innen, die uns ihre Beiträge geschickt haben und bedanken uns hiermit bei den drei Menschen, die diese Woche entscheiden werden, welche davon beim 41. FILMSCHOOLFEST MUNICH laufen werden.

Unsere Auswahljury 2022 besteht aus:

Profile Picture Ruairi Mccann

Ruairí McCann arbeitet als Schriftsteller, Kurator und Musiker. Er lebt in Belfast, wo er auch geboren wurde, wuchs aber im ländlichen County Sligo auf. 2021 war er Juniorprogramer beim Belfast Film Fest und 2022 bei Docs Ireland. Für das Dublin International Film Festival hat er auch 2022 die Kurzfilm-Reihe kuratiert. Für das Kollektiv Utra Dogme arbeitet er als Redakteur auf deren internationalen Film und Musik-Website. Außerdem wurden seine Texte schon unter anderem bei photogénie, Electric Ghost, Screen Slate, Mubi Notebook und Sight & Sound veröffentlicht.

2

Guadalupe Figueras ist Medienkünstlerin, Autorin und Filmemacherin. Sie wurde in Caracas, Venezuela geboren und lebt momentan in Miami und Mexico. Sie machte ihren Master in kuratorischen Studien der Neuen Medien an der School of Design in Barcelona und ihren Master in Kunst, Philosophie und Sozialer Arbeit an der European Graduate School in der Schweiz und auf Malta. Sie entwickelt Projekte, die medien- und genreübergreifend sind und verschiedenste visuelle Sprachen, Technologien und Plattformen miteinander verbinden. Unter anderem hat sie schon in den unterschiedlichsten Funktionen bei vielen Kulturveranstaltungen und Filmfestivals gearbeitet, etwa dem Miami International Film Festival, dem Art Basel Miami Beach, dem Loop Video Art Fair und dem The Influencers in Barcelona. Figueras erhielt den Oolite Arts‘ Ellie Award in der Kategorie Digitales Archiv/Streaming Channel für ihre queeren Inhalte. Momentan schreibt sie an ihrem ersten Roman und arbeitet für das Institute of Contemporary Art in Miami.

Mathias Barkhausen Farbe

Mathias Barkhausen hat Medienwissenschaft und Germanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie an der Karlsuniversität Prag studiert. Während des Studiums und danach arbeitete er in der Programmkoordination und als Moderator bei verschiedenen deutschen Filmfestivals, u.a. dem FILMFEST MÜNCHEN und der Berlinale. Seit 2021 kuratiert Mathias Programmreihen und Retrospektiven im Zeughauskino, der Kinemathek des Deutschen Historischen Museums in Berlin.

Weitere Artikel

Die Preisträger:innen 2022
Blog

Die Preisträger:innen 2022

19. November 2022

Die Awards beim 41. FILMSCHOOLFEST MUNICH sind verliehen

Beflügelte Einsamkeit
Blog

Beflügelte Einsamkeit

16. November 2022

Vier der Filme im Programm beschäftigen sich mit Flucht und Migration

In der Natur des Menschen
Blog

In der Natur des Menschen

15. November 2022

Im diesjährigen Programm beschäftigen sich einige Filme mit den Folgen des Klimawandels