Blog

Meet the Filmmakers: ROOM16, THE THUNDER und REGIME CHANGE

Redaktion
Redaktion

Ein Interview mit den Regisseur:innen Isabel Titiro, Dany Saliba und Yana Sad

Meet the Filmmakers: ROOM16, THE THUNDER und REGIME CHANGE

Isabel Titiro, Dany Saliba und Yana Sad

 

Beschreibe Deinen Film in nur einem Satz.

Yana Sad: In REGIME CHANGE ist Schrei, der das winzige Haus füllt.

Dany Saliba: ROOM16 ist der Raum der Wahrheit in dem du deiner Realität in eine andere Realität entfliehst.

Isabel Titiro: Wenn ich THE THUNDER in einem Wort beschreiben müsste, würde ich sagen, er ist hypnotisch.

 

Wenn Dein Film ein Tier wäre, welches Tier wäre er?

Yana Sad: Er wäre ein Baby-Reh.

Dany Saliba: Eule.

Isabel Titiro: Ein Reh (ein Südamerikanisches Reh, ein „Corzuela“).

 

Was war die beste/lustigste/schlimmste Sache, die während des Filmdrehs passiert ist?

Yana Sad: Die schlimmste Sache war, als wir nachts und im Regen mit dem Auto mitten in einem Feld stecken blieben, weil die Straße endete und wir nicht sahen, wo wir hinfuhren.

Dany Saliba: Die beste Sache: Ich filmte mit Freunden und Leuten, denen ich sehr vertraue. Dadurch verlief der Dreh reibungslos. Die lustigste Sache: Wir übernachteten für vier Nächte in einem historischen Hotel und das war magisch, sogar das Pinkeln auf deren Toiletten. Die schlimmste Sache: Ein Crew-Mitglied wurde getestet und war coronapositiv, obwohl alle anderen negativ getestet wurden. Sieben Crew-Mitglieder infizierten sich nach dem Dreh, ich nicht.

Isabel Titiro: Die lustigste/schlimmste Sache beim Dreh von THE THUNDER war es, der Synchronsprecherin Nascha über Google Meet Anweisungen zu geben, während wegen einer Covid-Erkrankung isoliert war und 40 Grad Fieber hatte. (Eigentlich nicht so lustig, aber am Ende hat es geklappt).

Was ist Dein Lieblingsfilmzitat?

Yana Sad: “Hallo, hallo, do you hear me?” (“Hallo, hallo, hörst du mich?“).

Dany Saliba: “Sometimes I look at people… and I make myself try and feel them as more than just a random person walking by.” – HER (2013). (“Manchmal sehe ich Leute an… und ich bringe mich dazu, zu versuchen, sie als mehr zu fühlen als eine zufällige Person, die an mir vorbeiläuft.“)

Isabel Titiro: Ich ständig Filmzitate im Kopf, aber das, das ich am häufigsten zitiere ist  “Coincidence? I don’t think so!” (“Zufall, ich glaube nicht!”) aus DIE UNGLAUBLICHEN (2004).

 

Mit welchem/r Filmemacher:in würdest Du gerne mal ein Bier trinken gehen?

Yana Sad: Ich würde gerne mit Philip Gröning ein Bier trinken.

Dany Saliba: Tim Burton.

Isabel Titiro: Ich würde gern mit Cesar González, einem jungen Dokumentarfilmemacher aus Buenos Aires ein Bier trinken gehen, weil ich denke, ich kann vieles von ihm darüber lernen, wie man sich Film und dem Thema Rassismus nähert.

 

Was war der erste Film, den Du im Kino gesehen hast?

Yana Sad: Das war Junior (1994) mit Arnold Alois Schwarzenegger.

Dany Saliba: Ich erinnere mich nicht!

Isabel Titiro: Der erste Film, den ich ihm Kino gesehen habe, ist wahrscheinlich DIE UNGALUBLICHEN (2004). Er war in argentinischem Spanisch von großartigen Schauspieler:innen synchronisiert (Ich bin ein großer Fan).

Was ist Dein Lieblingspartysong?

Yana Sad: „Quizás, quizás, quizás“ von Osvaldo Farrés

Dany Saliba: “Pump It” von The Black Eyed Peas.

Isabel Titiro: Meine Liebsten Partysongs sind alle, die Bad Bunny je gemacht hat.

 

Wenn Du kein/e Filmemacher:in wärst, wärst Du…?

Yana Sad: Dann wäre ich Chirurgin.

Dany Saliba: Innenarchitekt.

Isabel Titiro: Dann wäre ich sicherlich Soziologin oder jemand, der in der Politik arbeitet.

 

Wird dies Dein erster Besuch in München sein? Welche Erwartungen hast Du?

Yana Sad: Ich war einmal in München bisher. Ich freue mich darauf, gute Filme zu schauen.

Dany Saliba: Es ist mein erster Besuch in München. Ich denke, das Festival ist großartig und ich kann es nicht erwarten vor allen über ROOM16 zu sprechen und von den Erfahrungen all der anderen zu hören. Es fühlt sich toll an, Teil des diesjährigen Programms zu sein.

Isabel Titiro: Ich war bereits in Deutschland, aber das wird mein erster Besuch in München sein. Ich hoffe, ich treffe andere junge Filmemacher:innen und kann mit ihnen Ideen austauschen und über die Zukunft des Kinos sprechen – aber auch die Kunst in München besichtigen.

Isabel Titiro: THE THUNDER - Programm 3

Dany Saliba: ROOM 16 - Programm 2

Yana Sad: REGIME CHANGE - Programm 5

Weitere Artikel

Es ist entschieden
Blog

Es ist entschieden

15. September 2023

Die Auswahljury hat alle Filme gesichtet und getagt, die Filme für das 42. FILMSCHOOLFEST MUNICH stehen fest. Wir sprachen mit der Jury über ihre Erfahrungen und das diesjährige Programm – ohne schon zu viel zu verraten.

Das Filmschoolfest geht in die 42. Runde!
Blog

Das Filmschoolfest geht in die 42. Runde!

24. Juli 2023

Nach dem Ende der Einreichfrist nimmt nun unsere Auswahljury ihre Arbeit auf – jetzt entsteht das Programm des 42. FILMSCHOOLFEST MUNICH.

Die Preisträger:innen 2022
Blog

Die Preisträger:innen 2022

19. November 2022

Die Awards beim 41. FILMSCHOOLFEST MUNICH sind verliehen