Pressemitteilungen
presse@filmfest-muenchen.de
-
Mittwoch, 07.11.2018
Misson Film: Possible
Beim 38. FILMSCHOOLFEST MUNICH präsentieren Filmstudierende aus 19 Ländern ihre Kurzfilme. Wer vom 19. bis 24. November 2018 das Filmmuseum besucht, wird sehen, was für herausragende Studentenfilme in aller Welt möglich sind.
-
Samstag, 25.11.2017
Watch Me If You Can - Die Gewinnerfilme 2017
- Der Hauptpreis des 37. FILMSCHOOLFEST MUNICH geht an den deutschen Film „Freibadsinfonie“ von Sinje Köhler
- Insgesamt wurden dreizehn Preise verliehen mit einem Preisgeld von rund 70.000 Euro
- „Alle Filme, die auf dem FILMSCHOOLFEST MUNICH 2017 gezeigt wurden, waren hervorragend und die Einladung auf das Festival bereits eine Auszeichnung. Das Festival ist die Gelegenheit für den internationalen Filmnachwuchs zu netzwerken und sich auszutauschen“, so Diana Iljine
-
Dienstag, 14.11.2017
Hinter den Kulissen
Beim 37. FILMSCHOOLFEST MUNICH wurde erstmals eine neue Form der Datenübertragung für die Filme eingesetzt.
-
Montag, 06.11.2017
Watch Me If You Can
Beim 37. FILMSCHOOLFEST MUNICH präsentieren Filmstudierende aus 17 Ländern ihre Kurzfilme. Wer sich vom 20. bis 25. November ins Filmmuseum aufmacht, wird die Welt mit anderen Augen sehen können und erkennen, dass auch die Digital Natives vor allem eines sind: hervorragende Geschichtenerzähler.
-
Samstag, 19.11.2016
Die Gewinner des 36. FILMSCHOOLFEST MUNICH
Der Hauptpreis des 36. FILMSCHOOLFEST MUNICH geht an den französischen Film „Gabber Lover“ von Anna Cazenave-Cambet. Insgesamt wurden zwölf Preise verliehen mit einem Preisgeld von insgesamt rund 54.000 Euro.
-
Donnerstag, 10.11.2016
We Present the Jury
Beim 36. FILMSCHOOLFEST MUNICH präsentieren sich Nachwuchsfilmer aus 21 Ländern mit ihren Kurzfilmen. Sechs Jurymitglieder aus fünf Ländern verteilen hochdotierte Preise.
-
Montag, 24.10.2016
Some Like It Short
- Das 36. FILMSCHOOLFEST MUNICH findet vom 13. bis 19. November 2016
- Das Programm ist jetzt online
- Filme über Menschen in Isolation, digitale Immigranten und ungenierte Mädels
-
Samstag, 21.11.2015
Beste Nachwuchsfilme ausgezeichnet
- Der Hauptpreis des 35. Internationalen Festivals der Filmhochschulen geht an den norwegischen Kurzfilm „The Little Death“
- Auch vier deutsche Produktionen sind unter den Gewinnern
- Insgesamt wurden zehn Preise an Filme aus fünf Ländern vergeben
-
Sonntag, 15.11.2015
Vorhang auf für den Filmnachwuchs
- Am heutigen Abend wurde das 35. Internationale Festival der Filmhochschulen München feierlich eröffnet
- Ab Montag, 16.11. präsentieren junge Filmemacher aus 21 Ländern ihre besten Filme im Filmmuseum
- Specials, Veranstaltungen und Masterclasses im Rahmenprogramm
-
Dienstag, 10.11.2015
Ganz weit vorn
Beim 35. FILMSCHOOLFEST MUNICH präsentieren sich Nachwuchsfilmer aus 21 Ländern nah am Zeitgeschehen und mit Weitblick