Pressemitteilungen
presse@filmfest-muenchen.de
-
Samstag, 21.11.2020
FILMSCHOOLFEST MUNICH 39 ½ - Die Preisträger*innen
- Der Hauptpreis des FILMSCHOOLFEST MUNICH 39 ½ geht an den Kurzspielfilm „He Pulls His Truck“ von Kirill Proskurin (Moscow Film School, Russland).
- Den Publikumspreis gewinnt „The Best Orchestra In The World“ von Henning Backhaus (Filmakademie Wien).
- Insgesamt wurden im internationalen Wettbewerb neun Preise verliehen im Wert von rund 35.000 Euro.
- Der 1. Platz des Climate Clips Award sowie der Publikumspreis in diesem Sonderwettbewerb gehen an „The Carfuckers“ von Josa Brezing (Filmakademie Baden-Württemberg).
-
Mittwoch, 11.11.2020
FILMSCHOOLFEST MUNICH 39 ½ - Es geht los!
Das FILMSCHOOLFEST MUNICH 39 ½ wird am Donnerstag, 12. November um 20:15 Uhr digital eröffnet. Ab 20:30 Uhr stehen alle Filme weltweit zum Streaming bereit. 50 Studierende von Filmschulen aus 22 Ländern zeigen ihre Werke im internationalen, hochdotierten Wettbewerb. Hinzu kommen der Sonderwettbewerb „Climate Clips Awards“ und die Programme der HFF Specials.
-
Donnerstag, 22.10.2020
FILMSCHOOLFEST MUNICH 39 ½ - Filme und Festival-Jury
Beim FILMSCHOOLFEST MUNICH 39 ½ präsentieren Studierende von Filmschulen aus 22 Ländern ihre Werke im internationalen Wettbewerb. Vom 12. bis 22. November 2020 wird die Website www.filmschoolfest-munich.de zur digitalen Bühne für 50 vielfältige und herausragende Kurzfilme aus aller Welt. Die Jurypräsidentschaft übernimmt die Regisseurin Julia von Heinz.
-
Dienstag, 06.10.2020
FILMSCHOOLFEST MUNICH goes worldwide
Das FILMSCHOOLFEST MUNICH findet in diesem Jahr vom 12. bis 22. November als digitales Festival weltweit statt. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Streaming-Plattform PANTAFLIX.
-
Samstag, 23.11.2019
Framing the Future – Das sind die Gewinner 2019
- Der Hauptpreis des 39. FILMSCHOOLFEST MUNICH geht an den Kurzspielfilm “Last Call” von Hajni Kis (Ungarn).
- Publikumsliebling und Gewinner des Wolfgang-Längsfeld-Preises ist der israelische Film „Fine“ von Maya Yadlin.
- Insgesamt wurden 10 Preise verliehen mit Preisgeldern in einer Gesamthöhe von 38.500 Euro.
-
Sonntag, 17.11.2019
Das 39. FILMSCHOOLFEST MUNICH ist eröffnet
Feierliche Eröffnung des 39. FILMSCHOOLFEST MUNICH in der HFF München mit einem Querschnitt aus dem Festivalprogramm und den Preisverleihungen der Sonderwettbewerbe.
-
Freitag, 15.11.2019
Die Jury 2019
Eine fünfköpfige Jury kürt die Gewinnerfilme des 39. FILMSCHOOLFEST MUNICH. Jurypräsidentin ist Regisseurin Anca Miruna Lăzărescu.
-
Montag, 28.10.2019
Framing the Future
Beim 39. FILMSCHOOLFEST MUNICH präsentieren Filmstudierende aus 23 Ländern ihre Kurzfilme. Vom 17. bis 23. November 2019 wird das Filmmuseum München zur Bühne für 42 vielfältige und herausragende Studentenfilme aus aller Welt.
-
Samstag, 24.11.2018
Mission Film: Possible – Das sind die Gewinner 2018
• Der Hauptpreis des 38. FILMSCHOOLFEST MUNICH geht an die Komödie “Excuse Me, I’m Looking for the Ping-Pong Room and My Girlfriend“ von Bernhard Wenger (Filmakademie Wien).
• Insgesamt wurden dreizehn Preise verliehen mit einem Preisgeld von 56.500 Euro