Masterclass
Ein fester Termin im Veranstaltungskalender des Festivals ist seit der Gründung die Masterclass, in der Filmemacher ihre Erfahrungen im Filmgeschäft mit den Studenten teilen. Oft halten die Jurypräsidenten selbst einen Vortrag, immer wieder lädt das Festival auch zusätzliche Referenten ein. Referenten waren u.a. Oscar-Preisträger Julius Epstein, Arthur Hiller, Präsident der Academy of Motion Picture, Arts and Sciences, Lina Wertmüller...
2019: Anca Miruna Lăzărescu & Mihnea Rareș Hanțiu
HOW TO DIRECT AN ORIGINAL NETFLIX SERIES
Anca Miruna Lăzărescu (Jurypräsidentin / Regisseurin u.a. WIR SIND DIE WELLE (2019), GLÜCK IST WAS FÜR WEICHEIER (2019), HACKERVILLE (2018), DIE REISE MIT VATER (2016), SILENT RIVER (2011)) & Mihnea Rareș Hanțiu (2. Unit Director WIR SIND DIE WELLE)
2018: Philip Gröning
Jurypräsident / Regisseur u.a. MEIN BRUDER HEISST ROBERT UND IST EIN IDIOT (2018), DIE GROSSE STILLE (2005), L’AMOUR, L’ARGENT, L’AMOUR (2000), DIE TERRORISTEN! (1992)
2015: Marco Kreuzpaintner
Jurypräsident / Regisseur zu "Der Regisseur und sein Ego", u.a. GANZ UND GAR (2003), SOMMERSTURM (2004), TRADE – WILLKOMMEN IN AMERIKA (2007), KRABAT (2007), COMING IN (2013) - Video Masterclass
2013: Suri Krishnamma
Jurypräsident / Regisseur, u.a. A MAN OF NO IMPORTANCE (1994), GOOD SHARMA (2010), DARK TOURIST (2012), BAD KARMA (2012)
2012: Dennis Gansel
Jurypräsident / Regisseur / Autor, u.a. DAS PHANTOM (2000), NAPOLA (2004), DIE WELLE (2008), WIR SIND DIE NACHT (2010), DIE VIERTE MACHT (2012) - Video Masterclass
2011: Sebastian Schipper
Jurypräsident / Schauspieler u.a. LOLA RENNT (1998), 3 (2010), LUDWIG II (2012); Regisseur / Autor u.a. ABSOLUTE GIGANTEN (1999), MITTE ENDE AUGUST (2009) - Video Masterclass
2009: Hans Steinbichler
Jurypräsident 2009 / Regisseur, u.a. HIERANKL (2003), WINTERREISE (2006), AUTISTIC DISCO (2007), DIE ZWEITE FRAU (2009), DAS BLAUE VOM HIMMEL (2011) - Video Masterclass
2003: Dito Tsintsadze
Regisseur (Deutschland/Georgien), u.a. ZGVARZE (On the Borderline, 1993), SCHUSSANGST (2003), INVASION (2012) / 2010 Jurypräsident des Festivals
2001: Francesco Rosi
Autor / Regisseur (Italien), u.a. WER ERSCHOß SALVATORE G.? (1962), DER FALL MATTEI (1972), CHRISTUS KAM NUR BIS EBOLI (1979), DREI BRÜDER (1981), CARMEN (1984) mit der italienischen Produzentin Caterina D'Amico
1998: Monte Hellmann
Jurypräsident 1998 / Regisseur / Cutter / Produzent (USA), u.a. FLIGHT TO FURY (1964), ASPHALTRENNEN (1971), RESEVOIR DOGS (1992), ROAD TO NOWHERE (2010)
1997: Mario Monicelli (1915-2010)
Regisseur / Autor / Schauspieler (Italien), u.a. DIE PEITSCHE IM GENICK (1963), CASANOVA '70 (1965), UN BORGHESE PICCOLO PICCOLO (1977), DIE TOLLDREISTEN STREICHE DES MARCHESE DEL GRILLO (1981), CARI FOTTUTISSIMI AMICI (1994)
1996: Lina Wertmüller
Regisseurin / Autorin (Italien), u.a. DIE BASILIKEN (1963), LIEBE UND ANARCHIE (1973), SIEBEN SCHÖNHEITEN (1975), CAMORRA (1985), PEPERONI RIPIENI E PESCI IN FACCIA (2004)
1995: Michael Cacoyannis (1922-2011)
Regisseur / Autor (Griechenland), u.a. ELEKTRA (1962), ALEXIS SOBRAS (1964), IPHIGENIA (1977), THE CHERRY ORCHARD (1999) im Gespräch mit Reinhard Hauff und Jurypräsident Peter Lilienthal
1994: Arthur Hiller
Präsident der Academy of Motion Picture, Arts and Sciences (1993-1997) / Regisseur, u.a. NUR FÜR OFFIZIERE (1964), TOBRUK (1967), LOVE STORY (1970), THE HOSPITAL (1971)
1993: Samuel Fuller (1912-1997)
Regisseur / Autor / Produzent / Schauspieler (USA), u.a. LANGE FINGER - HARTE FÄUSTE (1953), SHOCK CORRIDOR (1963), THE BIG RED ONE (1980), STRASSE OHNE WIEDERKEHR (1989) mit Wim Wenders
1992: Julius Epstein (1909-2000)
Autor (USA), u.a. VATER DIRIGIERT (1939), CASABLANCA (1942), PETER AND TILLIE (1972), POETEN KÜSST MAN NICHT (1983)
1981-1991: Dick Ross
Journalist, Redakteur bei der BBC, Professor (Royal College of Arts London, Columbia University New York, NY Tisch School of the Arts, HFF München), seit 1981 regelmäßig Gast und Mitarbeiter beim IFFH Professor Dick Ross hielt zehn Jahre lang eine Masterclass über die unterschiedlichen Aspekte des Geschichtenerzählens im Film: „Drei Monate vor jedem Festival verwünschte ich Wolfie (Wolfgang Längsfeld) während ich Entwurf nach Entwurf für meine Rede schrieb. Ich war gezwungen Ordnung in meine herumschwirrenden Ideen zu bringen. Diese jährliche Aufgabe half mir dabei, mir über viele Aspekte meines Handwerks klarer zu werden, die ich mir im Verlauf der Jahre angeeignet hatte, in denen ich mit Studenten aus den unterschiedlichsten Ländern gearbeitet hatte.“