Bildergalerie 2017
Award Ceremony
Die Moderatoren Christina Wolf und Michael Stadler haben sich eine witzige musikalische Intro ausgedacht. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Sie haben die Filmemacher und Filmemacherinnen, die auf dem FILMSCHOOLFEST MUNICH ihre Werke präsentiert haben, in ihr Lied eingebaut. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Katja Eichinger und Bettina Reitz folgen dem Geschehen auf der Leinwand. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Jurypräsident Götz Otto und die beiden Moderatoren Christina Wolf und Michael Stadler sind bereit für die Award Ceremony. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Der erste Preis des Abends, die HOFBRÄU TROPHY, wird verliehen. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Die Preisträger der HOFBRÄU TROPHY 2017 gemeinsam mit Anja Bierwisch von Hofbräu München. V.l.n.r: Isabelle Konrad, Anja Bierwisch, Dora Filipović, Bojan Brbora, Sophie Linnenbaum, Alexander Gratzer Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Den nächsten Preis verleiht der TV-Sender Arte. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Die Gewinnerin des ARTE-Kurzfilmpreises: Brenda Lien (m.), Regisseurin von CALL OF CUTENESS, gemeinsam mit Barbara Häbe von Arte (r.) und Festivalleiterin Diana Iljine. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Der Panther-Preis 2017 ging an Janne J. Vanhanen (r.) für seinen Film ABOUT THE BIRDS AND THE BEES. Im Bild präsentiert der Gewinner stolz seinen Preis, gemeinsam mit Festivalleiterin Diana Iljine und Andreas Fitz von Panther. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Der Prix Interculturel 2017 ging an die Schwedin Julia Lindström für ihren Film MAMMA. Sie war so überrascht, dass sie sich erstmal ihre Schuhe wieder anziehen musste, um auf die Bühne zu spurten. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Julia Lindström gemeinsam mit den Jurymitgliedern. V.r.n.l.: Sapir Heller, Tim Seyfi, Julia Lindström, Dr. Peter Marinković. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Mit dem Wolfgang-Längsfeld-Preis 2017 wurde Jonatan Schwenk ausgezeichnet, für seinen Film SOG. Dafür backte ihm Jurymitglied Lisa Högg (r.) sogar einen Kuchen in Fischform. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Die Wolfgang-Längsfeld-Jury mit ihrem Gewinner. V.l.n.r.: Margrét Rún, Michael Bentele, Steffi Kammermeier, Jonatan Schwenk, Paloma Rincón, Lisa Högg, Festivalleiterin Diana Iljine. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Die Gewinner der Climate Clips Awards 2017. V.l.n.r.: Moderator Michael Stadler, Kim Kreiser (A WORLD UNSEEN), Moderatorin Christina Wolf, Benjamin Vornehm (OFFICE FISH), Fabian Carl und sein Kameramann (REAL NEWS) und Gisela Scola und Brigitte Bruns von der Nagelschneider Stiftung. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Der Publikumspreis 2017 ging an Efim Graboy mit THE UNKNOWN SOLDIER. Im Bild der Preisträger mit den Vertretern des Freundeskreises des FILMFEST MÜNCHEN und Festivalleiterin Diana Iljine. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Publikumspreisgewinner Efim Graboy mit Festivalleiterin Diana Iljine. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Das Publikum ist immer noch begeistert dabei... Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler verleiht den ersten Platz des Reformationspreises. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Die Gewinner des Reformationspreises mit den Preisstiftern. V.l.n.r.: Fatih Tura (THE ORIGIN OF TROUBLE), Joren Molter (GREETINGS FROM KROPSDAM), Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler, Julia Lindström (MAMMA), Festivalleiterin Diana Iljine, Jurymitglied Xaver Schwarzenberger. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Die Gewinner des Reformationspreises. V.l.n.r.: Joren Molter (GREETINGS FROM KROPSDAM), Julia Lindström (MAMMA), Fatih Tura (THE ORIGIN OF TROUBLE). Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Der Student Camera Award ging an den Film THE SOUND OF WINTER und dessen Kamerafrau Camille Sultan. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
THE SOUND OF WINTER hat nicht nur den Student Camera Award abgeräumt, sondern auch den ARRI-Award 2017 für den besten Dokumentarfilm. Im Bild Kamerafrau Camille Sultan und beide Preisstifter. V.l.n.r.: Festivalleiterin Diana Iljine, Angela Reedwisch (ARRI), Camille Sultan, Timo Landsiedel (Film & TV Kameramann). Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Den zweiB Award 2017 für die beste Animation ging an Alexandru Petru Badelita für seinen Film I MADE YOU, I KILL YOU. Festivalleiterin Diana Iljine mit dem Gewinner und dem Preisstifter Tammo Buhren (l.). Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Den Luggi-Waldleitner-Preis für das beste Drehbuch erhielt die Australierin Sunday Emerson Gullifer für TOMORROW, AND TOMORROW, AND TOMORROW. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Sunday Emerson Gullifer mit Preisstifter Michael Waldleitner. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Den Hauptpreis, den VFF Young Talent Award 2017, räumte Sinje Köhler mit ihrem Film BLUE SUMMER SYMPHONY (FREIBADSINFONIE) ab. Im Bild: Prof. Dr. Norbert P. Flechsig (VFF) mit Sinje Köhler (m.) und Drehbuch-Coautorin Raphaela te Pass.
Award Ceremony
Die Festivaljury mit allen Preisträgern und Prof. Dr. Norbert P. Flechsig (VFF). Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Jurypräsident Götz Otto hat sich einen kleinen Spaß erlaubt: ein Selfie mit dem gesamten FILMSCHOOLFEST MUNICH-Team. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Jurypräsident Götz Otto und das FILMSCHOOLFEST MUNICH-Team. Credit: Bernhard Schmidt
Award Ceremony
Nach der Preisverleihung wird erstmal gemeinsam angestoßen. Clara Stern (WAITING TIME) und Boaz Frankel (212) machen es vor. Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Das geht's auch recht schnell auf die Tanzfläche... Credit: Ronny Heine
Award Ceremony
Und dann war die Tanzfläche auf einmal voll... Credit: Ronny Heine